Posts mit dem Label Bento werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bento werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 3. Oktober 2013

Bento 193 - Nudelsalat

Hallo!

Der Oktober hat begonnen, das Kind immer größer und munterer und das Studium setzt mich schon nach 2 Tagen unter gehörigen Druck. Aber was soll's, da muss Frau eben durch ;)


Heute habe ich für euch ein schnelles Bento. Nudelsalar mit Zucchini, Paprika, Tomaten und Mandeln, dazu in der Grillpfanne gebratenes Hühnchen.


Ich hoffe ihr genießt die langsam anbrechende Herbstzeit ohne euch (wie ich) ständig zu erkälten.
Eure Lily~♥

Donnerstag, 26. September 2013

Bento 192 - Bulgur Salat

Hallo!

Heute gibt es wieder einmal ein Bento von mir. Wie ihr wisst brauche ich nur einmal in der Woche eines, wenn ich Rollenspielen gehe. Mittlerweile mache ich dann immer zwei, weil mein Mann nun auch mitkommt =). Da sie aber ja gleich gefüllt sind fotografiere ich nur eines und stelle es euch hier vor.

Wir sind große Fans der Zeitschrift essen & trinken - für jeden Tag. Nicht weil wir jedes Rezept grandios finden, sondern weil wir es lieben immer wieder neue Rezepte auszuprobieren. Und das meiste was wir bisher nachgekocht haben schmeckte uns auch.

In Ausgabe 03/13 gab es einen Bulgur-Salat, der sich auf den ersten Blick wunderbar für ein Bento eignete.
Die Konsistenz war sehr schleimig und erinnerte eher an einen Brei (haben wir vielleicht etwas falsch gemacht?). Zudem war das Gericht wirklich sehr säuerlich, geschmacklich aber nicht schlecht. Das nächste Mal würden wir die Tomaten jedoch weg lassen, dadurch war es noch säurehaltiger, und stattdessen vielleicht getrocknete Aprikosen oder Mandeln nehmen.

Zusammen mit dem Sahnejoghurt hat es von der Säureproblematik abgesehen wunderbar geschmeckt. Womit sich vielleicht wieder einmal bestätigt: Was scheußlich aussieht schmeckt meistens doch recht gut.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, Lily~♥

Mittwoch, 18. September 2013

Bento 191

Hallo!

In den Wochen vor unserem Urlaub gab es zu verschiedenen Anlässen immer mal wieder ein Bento. Ich würde wirklich sehr gerne regelmäßig eines machen, aber durch meine Arbeit ist das leider nicht möglich. Daher genieße ich es zumindest sonntags für die Spieleabende oder das Rollenspiel ein Bento, bzw. jetzt zwei, da mein Mann mitkommt, zu packen.


Inhalt dieses Bento sind Naturreis, rotes Shiso, Balsamico Hühnchen und Tomaten. Ich mag den süß-säuerlichen Geschmack dieses Fleischgerichtes. Wirklich lecker ♥. Das Hühnerfleisch stammt von einem Bein. Das Ablösen ist zwar etwas aufwendig und friemelig aber der Geschmack ist es wert. Gewürzt und mariniert wird mit Balsamico-Essig und Sojasauce.


Die Tomate stammt von meinem Balkon. Es ist eine alte Tomatensorte die "Venushügelchen" heißt. Von der Größe her so klein wie Cocktailtomaten aber säuerlicher.

Ich wünsche euch einen schönen Tag! Lily~♥

Mittwoch, 17. Juli 2013

Bento 190

Hallo,

nach langem haben wir endlich wieder mit einer neuen Rollenspielrunde begonnen. Mein Mann spielt diesmal auch mit. Für mich heißt das einmal die Woche einen Grund zu haben gleich zwei Bento zu machen *freu*


Diesmal habe ich einige Rezepte aus Kawaii Bento Boxes ausprobiert. Es gab Shinode (den ich leider schrecklich matschig gekocht hatte...) darauf Beef and pepper stir fry. Damit war der Reis dann glücklicherweise essbar. Dann gab es noch Rührei mit Mais, Kirschtomaten und ein Potato stir fry. Letzteres fand ich als Rezept so witzig, dass ich es unbedingt ausprobieren musste.


Wie ihr sehen könnt besteht es nämlich aus Pommes. Tiefgefrorene Pommes wurden ohne weiteres Fett (was ich überlesen hatte) angebraten, dann kam Kohl dazu. Gewürzt wurde mit Salz und Pfeffer. Schmeckte gut, aber eben nach Pommes ;)

Zum Rezepte ausprobieren war dieses Bento genau richtig. Es enthielt mir persönlich jedoch zu wenig Gemüse. Das werde ich in meinem nächsten besser beachten. Alle Rezepte findet ihr im Anhang des Buches auf den Seiten 67, 71 und 72.

Ich wünsche euch eine schöne Restwoche, Lily~♥

Mittwoch, 26. Juni 2013

MittwochsBox: Rot!


Hallo!
Endlich habe ich es auch wieder geschafft ein Bento zu machen. Und um keine Chance zu vertun mache ich natürlich bei der aktuellen MittwochsBox mit!


Mein Bento besteht natürlich passend zum Thema aus möglichst vielen roten Speisen. Es gibt Mozzarella mit Tomate, Makkaroni-Gyros Auflauf und dazu frische Erdbeeren vom Nachbarbauernhof.

Die Idee zu dem Auflauf kam mir, als ich über das Leckere Rezept bei Herzfutter gestolpert bin. Zum Abendessen gab es wirklich besagte Lasagne, nur die Soße habe ich etwas anders gemacht. Die restliche Soße habe ich dann mit Makkaroni vermischt und in einer Kastenform für's Bento gebacken. Es hat erstaunlich gut funktioniert. Und Lecker war es auch ;)

Ich wünsch euch eine schöne Woche, Lily~♥

Freitag, 12. April 2013

Remember Bento 41 - 50

Hallo,
heute gibt es eine weitere Bentocollage für euch!

Wie ihr am Bento in der Mitte sehen könnt sind wir im Winter angekommen. Genauer dem Winter 2009. Damals habe ich beim Nekobento Bentowettbewerb mit dem in der Mitte zu sehenden Bento mitgemacht. Ich hatte viel Spaß beim Zubereiten =)

Ich glaube, dass ich viele der hier abgebildeten Bento nicht veröffentlicht habe. Zumindest habe ich keine Beiträge dazu gefunden. Drei kann ich euch aber verlinken:

Omlette Bento? (Das mit dem Wal/Delphin)
Musubi Bento
Vegetarisches Reste Bento

Wenn ich mir diese alten Bentobilder anschaue habe ich irgendwie das Gefühl damals kreativer gewesen zu sein. Ich traute mich viel mehr auszuprobieren und es zu riskieren, dass auch mal etwas nicht schmeckte. Außerdem fällt mir auf, dass in fast jedem Bento auch Obst enthalten ist. Etwas, dass ich nun kaum noch einpacke. Das liegt vielleicht aber auch daran, dass ich nun eine kleinere, einstöckige Box benutze.

Ich wünsche euch einen tollen Start ins Wochenende! Lily~♥

Dienstag, 19. März 2013

Bento 188 - Pasta mit Frikadellen

Hallo!
Ich hatte ein sehr turbulentes Wochenende ;) Es gab zwei Bento, da beide aber sehr ähnlich waren habe ich das zweite nicht fotografiert. Ich hoffe ihr seht es mir nach, ebenso wie die schlechte Bildqualität. Nachts wird es halt nie was =/


Es gab Nudeln in Frischkäsesauce, Pilze, Mais, Erbsen, rote Paprika, dazu eine Cocktailtomate, 1/4 Ei und 6 Putenfrikadellen. Das zweite Bento hatte nur 4 Frikadellen, zwei Tomaten, 1/2 Ei und in der Soße Erbsen, Zwiebeln und Spinat.

Es war nichts außergewöhnliches, ließ sich aber gut mitnehmen und schmeckt auch kalt wunderbar =)

Lasst euch vom Wetter nicht runterziehen! Lily~♥

Sonntag, 10. März 2013

Bento 187: Schnelles Restebento

Hallo!

Manchmal sind die Tage so voll, dass man überhaupt keine Zeit hat um für sein Bento zu kochen. So ging es mir letzte Woche am Samstag. Ich war den ganzen Tag in Karlsruhe und Abends noch mit Freundinnen weg. Wann also bloß ein Bento für Sonntag packen?


Also machte ich etwas, das für mich sehr ungewöhnlich ist. Ich bestellte mir beim Asiaten einfach ein Gericht extra, damit ich es Zuhause am Sonntag Morgen noch schnell in ein Bento packen konnte. Es gab gebratenen Reis mit Hühnchen, dazu ein halbes Ei und zwei Stück Tomaten. In einem weiteren Behälter nahm ich noch verschiedene geschnittene Früchte mit als Nachtisch.


Es war lecker, aber bei weitem nicht so gut wie etwas selbtgekochtes ;)

Was sind eure Tipps, wenn es schnell gehen muss?

Ich wünsche euch einen wunderschönen Sonntag! Lily~♥

Mittwoch, 6. März 2013

MittwochsBox #7: Pasta Bento (186)

Hallo!
Vor ungefähr zwei Wochen bin ich auf die "MittwochsBox" gestoßen. Die Idee fand ich toll, aber bisher hatte ich keine Zeit teilzunehmen. Das hat sich jetzt geändert. Diese Woche habe ich ein Bento, dass zu dem ausgeschriebenen Thema passt, also mache ich natürlich auch mit!
"Mit der „MittwochsBox“ möchte ich Euch dazu animieren, mehr Essen von zu Hause mit zur Arbeit, Uni, Schule oder Kindergarten zu nehmen bzw. mitzugeben. Und damit Ihr angespornt werdet, etwas abwechslungsreiches zu gestalten, gebe ich einmal in der Woche (Donnerstags) ein Thema für die „MittwochsBox“ der darauffolgenden Woche bekannt."
Danke LeckerMone für diese Aktion =)




Das Thema dieser Woche war "Pasta oder Nudeln?"
Ich entschied mich für Pasta ;) Ich ergatterte Minipenne mit Gemüsepüree (Zucchini und Spinat) im Teig günstiger. Also wurden sie eingepackt. Und für Bentos sind diese kleinen Nudeln wirklich super geeignet. Sie sind richtig toll grün, was man auf dem Foto leider nicht gut sieht. Toll war auch der Spruch auf der Packung "Die Magie klein zu sein." Wirklich süß! Sie wurden in einer Sahnesoße mit Zwiebeln und Erbsen serviert. Dazu gab es den ersten Versuch von Putenfrikadellen mit Quark (mit waren sie aber zu trocken) und als Salat noch Caprese. Alles in allem sehr lecker.

Lasst es euch heute gutgehen! Lily~♥


Sonntag, 3. März 2013

Bento 185: Ente auf Erbsenreis


Hallo!
Heute gibt es wieder ein leckeres Bento für euch. Es bestand vorwiegend aus Resten eines Abendessens. Das Abendessen war so eine Art Probekochen, denn wir hatten bald darauf Freude zum gemeinsamen japanischen Kochen da. Der Reis wurde dann besser, dafür war die Ente zu lange im Ofen xD Naja, irgendwas geht eben immer schief.


Inhalt sind: Ente Pari Pari, gemischter Reis mit Erbsen (der irgendwie zu pampig wurde), Tamagoyaki, eine Tomatenscheibe und Pickles. Am Ende habe ich noch einige Sesamsamen darüber gestreut.

Ich wünsche euch einen wunderschönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche, Lily~♥


Donnerstag, 14. Februar 2013

Bento 183 + 184

Hallo!
Ich wünsche allen die ihn feiern einen wunderschönen Valentinstag!


Heute präsentiere ich euch gleich zwei Bento. Ich kam bisher einfach nicht dazu sie zu zeigen. Aber besser spät als nie. Entschuldigt, dass einige der Bilder so einen Rotstich haben. Die Bilder wurden Abends aufgenommen und ihr wisst ja wie grässlich da dann die Lichtverhältnisse sind.


Bento Nr. 183: Teriyaki-Burger, Blechgemüse (Paprika, Möhre, Brokkoli, Zuckerschote), Romana Salat, Tamagoyaki mit Shiso und gemischter Reis mit Sesam/Wakame Furikake

Da ich nurnoch Parboiled Reis daheim hatte musste ich diesen einpacken... Es war grässlich! Ich hatte zwar eine kleine Gabel mitgenommen, ich schaffte es dennoch nicht in 30 Minuten mit dem Essen fertig zu werden. Mit Stäbchen wäre ich wohl verhungert! Diesen Reis kann man wirklich nur essen, wenn es eine Soße dazu gibt. Sonst war es aber ziemlich lecker. =) Genau das Richtige für eine Pause während einer Fortbildung.


Bento 184: Chicken Nuggets, Romana Salat, Linsen- Tomatengemüse mit Couscous.

Farblich besticht dieses Bento nicht. Es hat auch nicht genug Vielfalt und unterschiedliche Zubereitungsmethoden. Den Couscous hätte ich definitiv irgendwie verzieren müssen. Aber leider musste es schnell gehen. Und mit diesem Kompromiss konnte ich leben, denn lecker war es schon =) Und sättigend. Dennoch, ich weiß, dass ich es besser kann.


So, ich bin bei den Vorbereitungen für eine kleine DIY-Anleitung für euch. Ich habe mir vorgenommen mindestens eine pro Monat einzustellen. =) Ich hoffe ich schaffe es und euch gefallen meine Ideen. Jetzt warte ich gerade noch auf Material. Aber bald kann es losgehen!

Ich wünsche euch einen wunderschönen Tag, Lily~♥

Sonntag, 3. Februar 2013

Bento 182 + Rezept: jap. Nudelsalat

Hallo! Mein zeitmanagement ist mal wieder nicht das Beste. Etwas, das ich bis April unbedingt noch in den Griff bekommen muss =/ Deshalb heute erst das Bento von letzter Woche Sonntag.


japanischer Nudelsalat, Tonkatsu, Paprika, Zuckerschote und Rettich

Vielleicht sieht es etwas ideenlos aus, aber ich lieeeebe diesen Nudelsalat!
Hab ich euch davon schon das Rezept verraten?


japanischer Nudelsalat

Zutaten (für 2 Personen)
1 Dose Thunfisch
100g Gurke
1 kleine Zwiebel
2 Bündel Somen
4 EL Majonaise
Salz, Pfeffer, Sojasauce

1. Die Somen nach Packungsanleitung kochen. Anschließend abgießen und kalt abbrausen.
2. Die Gurke halbieren, entgernen, in Halbkreise schneiden und mit Salz bestreuen. Durchmischen und etwa 10 Minuten ziehen lassen.
3. Die Zwiebel halbieren, in Halbkreise schneiden und in Wasser ca. 10 Minuten ziehen lassen (damit sie milder wird erhitze ich sie immer noch kurz in der Mikrowelle).
4. Den Thunfisch aus der Dose befreien und abtropfen lassen.
5. Fisch und Gemüse (Zwiebeln ohne Wasser, Gurken gut ausgedrückt) in eine Schüssel geben. Mit der Majonaise mischen und mit Salz, Pfeffer und Sojasauce nach Geschmack würzen. 
6. Die Somen dazugeben (ich schneid sie immer etwas kleiner) und gut durchmischen.


Der Salat passt hervorragend zu Tonkatsu, kann aber natürlich auch alleine gegessen werden. Da er zum kalt Essen konzipiert ist, macht er sich super im Bento. Ich kann ihn wirklich nur empfehlen =)

Wünsch euch einen schönen Sonntag, Lily~♥

Dienstag, 22. Januar 2013

Bento 181 - meine neue Monbento Box!

Hallo!

Im Dezember fand im Nekobento-Forum (wie sicherlich viele hier wissen) ein Weihnachtswichteln statt, bei dem ich sehr gerne teilgenommen habe =) Allerdings habe ich auf einen Wichtelpaktetpost verzichtet. Ich dachte mir, das machen alle, also mache ich es nicht *g* (Wer wissen will was ich verschenkt habe, kann gerne Shatiels Post dazu lesen ^^)

Meine Wichtelmama war die liebe Nicekitty. Ihr Brief war wirklich sehr süß. Und der Inhalt des Päckchens mit viel Sorgfalt ausgesucht. Das Highlight des Pakets war eine 500ml fassende Bentobox, so wie ich sie mir gewünscht hatte =) Sie fühlt sich richtig toll an und ist Spülmaschinen geeignet. Ein Traum ♥ Ich danke dir nochmal herzlich Nicekitty!


Das ist genau die richtige Größe für mich. Es reicht zum zufrieden sein ;) Eingeweiht habe ich sie eigentlich schon vor zwei Wochen, da aber vollkommen vergessen ein Bentofoto zu schießen! Ich glaube das ist mir vorher noch nie passiert... Demnach also jetzt offiziell die Einweihung. Drin sind dreierlei Reis (Naturreis, Wildreis und roter Reis), ein Zucchini-Tomaten-Domburi mit Sardinen, Tamagoyaki und Tsukemono (Gurke, Rettich, Paprika, Möhre, romana Salat). Lecker!

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Tamagoyaki besonders fluffig wird, wenn man den Mirin kurz in der Mikrowelle erhitzt, ehe man das Ei dazu gibt ♥

Ich wünsch euch eine tolle Woche! Lily~♥

Mittwoch, 19. Dezember 2012

Remember - Bento 31 - 40

Hallo!

Lange ließ ich nichts von mir hören. Leider hatte es mich auch erwischt =/ Eine Woche krankgeschrieben, keine Stimme, durfte nicht reden... grässlich! Jetzt bin ich natürlich im Verzug mit so ziemlich allem. Den Weihnachtsgeschenken, dem Harfeüben, und so weiter.

Aber es ist ja schon die letzte Woche vor Weihnachten! So langsam wird es also Zeit, dass ich mich zusammenreiße und weiter mache. Was ich an Weihnachten verschenke zeige ich euch nach den Feiertagen ;)


Wir sind mit meinem Bentorückblick im Herbst 2009 angekommen. Beginnen wir doch mal oben links:

Mein erstes Wrap Bento: Die Box hat mittlerweile ihren Besitzer gewechselt =) Das Bento war für meinen   Schatz, aber auch eher als Frühstück und nicht als Mittagessen gedacht.

Sternchenreis Bento: Lecker =) Caprese und eines meiner Lieblingscurrys (wenn es denn überhaupt zu den Currys zählt). Das könnte ich eigentlich immerwährend essen *g*

Zu den beiden Bento oben in der Mitta habe ich keine Posts gefunden. Das linke war mit dem Versuch eines Auflaufs und sonst ziemlich vielen Resten. Ich meine der Auflauf war lecker und aus einem meiner Bentobücher. Aber es war sehr aufwändig. Die rechte Box war mal wieder irgendetwas Improvisiertes. Interessanterweise erinnere ich mich an das Bento kaum noch.

Nugget-Pasta-Bento: Lecker! In dem Bento gab es das erste Mal selbstgemachten Karottensalat =)

Die unteren beiden Bento haben wieder keine Posts. Was ich sagen kann: Das rechte war absolut grausam und widerlich xD Der Reis schmeckte nach garnichts, von den Fischbällchen wurde mir schlecht und das ganze frittierte Zeug... bäh. Wenn ihr ein Beispiel braucht, wie ein Bento nicht aussehen sollte: Nehmt das hier!

Pilze im Wald: Rechts oben geht es weiter. Optisch eines meiner Lieblingsbento =) So süß, hihi. Geschmacklich war der Teil mit den Pilzen wirklich gut. Der andere eher nicht.... Besonders Blumenkohl mag ich garnicht mehr im Bento.

Spaghetti Bento: Lecker! Ich frage mich, warum ich das nicht öfter einpacke? Wahrscheinlich, weil es nicht so oft Corned Beef Soße bei uns gibt ;) Aber war wirklich sehr lecker.

Das letzte Bento hat wieder keinen Post. War auch nicht so der Bringer, wenn ich ehrlich bin. In diesem Herbst habe ich viel ausprobiert und vieles schmeckte kalt oder in der gepackten Kombination wirklich garnicht. Ich schätze solche Erfahrungen muss man aber einfach machen um daraus zu lernen =)

Wünsche euch noch eine schöne Vorweihnachtszeit!
alles Liebe, Lily~♥

Montag, 10. Dezember 2012

Nori Art Tutorial

Hallo!

Vorgestern hatte ich meinen Gastpost bei Adobento!
Wer neugierig ist, kann gerne vorbeischauen. Ich freue mich!

Wer will kann sich das Video aber auch hier anschauen:

Wünsch euch schöne Tage, Lily~♥


Freitag, 7. Dezember 2012

Bento 179

Hallo!

Dieses Bento ist schon zwei Wochen alt. Aber irgendwie kam ich bisher nicht dazu es vorzustellen. Das soll hiermit aber nun geschehen. Ich hatte es wie gewohnt zum Rollenspielen mit.

Es gab gemischten Reis (Naturreis und Rundkornreis) mit roter Paprika, darauf ein kleiner Tannenbaum (ja, etwas früh, ich weiß...). Im anderen Behälter war geschnittener Weißkohl, Tonkatsu, ein Zitronenschnitz und dazu Caprese. lecker!

Wünsch euch einen schönen Wochenausklang! Lily~♥

Mittwoch, 21. November 2012

Bento 177 + 178

Hallo!

Diese Bento sind schon zwei Wochen alt, aber irgendwie habe ich es nicht geschafft sie früher zu posten. Mit hatten wir sie bei einem sonntäglichen Spieleabend.


Drin waren Tamagoyaki, Mango, Balsamiko Hühnchen mit Basilikum, eine Tomate und Gemüsereis (Mais und Möhre) im anderen Behälter. Wie immer lecker ;)

Wünsch euch einen schönen Abend, Lily~♥

Mittwoch, 14. November 2012

Remember - Bento 21 - 30

Hallo!
Heute Morgen kriecht der Nebel durch unser Dorf. Irgendwie ist alles so still und etwas gruselig wenn Nebel da ist =) Genau die richtige Zeit also um Drinnen zu bleiben und Handarbeiten zu machen. Um mich auf den Weihnachtsmarkt vorzubereiten habe ich gestern noch schnell Stoffe bestellt und hoffe, dass sie spätestens zu Beginn der nächsten Woche da sind.

Aber nun genug der Vorrede, hier sind meine Bento 21-30!
Diese Bento finde ich im Großen und Ganzen eher unspektakulär. Hier habe ich auf dem Markt zum ersten Mal rote Möhren und weiße Himbeeren gefunden und gekauft =) Es sind größtenteils auch wieder Bento für meinen Schatz oder für die Uni.

Hühnerrollen Bento (rechts oben): Die Hühnerrollen waren eigentlich gar keine schlechte Idee. Müsste ich mal wieder machen. Doe Möhrensterne habe ich mit meinen neu erworbenen Marzipanausstechern gemacht. Die sind richtig süß klein.

Reisbällchenbento (links das 2. kleine): Highlight hier sind die Wildtomaten die ich im Real gekauft hatte. Die aus Gemüsefrikadellen ausgestochenen Verzierungen waren nicht so der Renner gewesen.

Kleine süße Monster (links, 1. kleines): Resteverwertung xD Der Nudelauflauf schmeckt aber kalt auch gut, also kein Problem. Wenn ich mir das Bento heute so anschaue frage ich mich, wie ich davon satt wurde O.o Die Hälfte der 2. Box besteht immerhin nur aus Obst.

Brotwirbel: Ui, wir sind bei meiner Bachelorthesis Zeit angekommen. Wie die Zeit verfliegt... Brotbentos habe ich eine ganze Weile gerne gemacht. Mittlerweile kommt das aber fast garnicht mehr bei mir vor. Vielleicht, weil ich diese Bento immer eher als Snack-Bento gesehen habe.

Meer oder doch nur Sterne (links oben groß): Egal, es war widerlich! Die glasierten Fischbällchen waren ein Alptraum und das Furikake (Ei?) schmeckte total pappig. Das war eine einmalig widerliche Erfahrung xD

Über die Sushi-Bento scheine ich damals nicht berichtet zu haben. Seltsam... Na egal. Bei dem Bento rechts versuchte ich mich an Koreanischen Rollen. Was aber doch nicht so einfach war, weil ich kein Kimchi mag ;) Die Rollen in der Mitte sollten ein Blumenmotiv haben. Mit viel Fantasie erkennt man es auch. Aber anscheinend bin ich im Sushi-Gestalten nicht gut. Naja, macht ja nix.

Meine abschließenden Worte heute sind wohl, dass ich froh bin nicht mehr in der Zeit vor 3 Jahren zu sein. Es war eine turbulente und unruhige Zeit, auch wenn mir das Studium manchmal fehlt. Heute bin ich doch froh über mehr Sicherheit, ein geregeltes Einkommen und eine Arbeit die mir Spaß macht =) Auch wenn das heißt, dass ich nurnoch Bento für meinen Schatz oder am Wochenende mache ;)

Wünsch euch schöne Tage, Lily~♥

Sonntag, 4. November 2012

Remember - Bento 11 bis 20

Hallo!
Weiter geht es. Ich finde bisher macht der November seinem Namen alle Ehre. Es ist kalt, nebelig, etwas trüb. Aber das Wetter stört mich nicht. Trübes Wetter eben. Wir werden es überleben ;) Heute zeige ich euch die Bento 11 bis 20! In dieser Zeit ist mein Schatz zu mir gezogen und ich arbeitete während des Studiums.

Einige dieser Bento wurden schon auf meinem Blog gezeigt. Deshalb kann ich sie verlinken. Zu den anderen erzähle ich euch einfach etwas mehr ;)

Beginnen wir mit den Brotbento. Diese habe ich meinem Schatz am Anfang mit in die Uni gegeben. Da hatte er noch nicht so lange Vorlesungen und brauchte nur einen kleinen Snack. Es war eine ganz eigene Herausforderung ein bento mit Brot zu packen. Meine Erfahrung hierzu ist, dass die Optik hier ein sehr wichtiger Faktor ist. Sonst ist es eben doch einfach nur eine Stulle ;)

Meine Mutter kam in dieser Zeit auch zum ersten Mal in den Genuss eines Bento. Sie wollte unbedingt einmal etwas japanisches Probieren. Also gab es für sie ein Bento mit verschiedensten Dingen. Für mich gab es die "Reste" in einer roten Brotdose, weil ich damals nur eine Bentobox besaß. Den Inhalt verputzte ich noch in Freiburg auf dem Bahnhof. (Chronologisch gehören diese Bento vor die Brotbento).

Seht ihr das Bento links oben? Das habe ich anlässlich eines Nekobento Bentotreffen in Freiburg gemacht. Wir trafen uns im japanischen Garten, aßen zusammen und redeten. Es war wirklich nett und ich bedaure, dass ich seitdem keine Zeit mehr dafür hatte. Nervig waren dort die Wespen gewesen. Die aßen doch glatt meinen Schinken von den Onigiri! Geschmacklich war dieses Bento... nicht so der Bringer, aber es sah gut aus ;)

Dann gab es einige Bento, die ich mit auf die Arbeit nahm. Das war nötig, weil die Projekte direkt nach dem Mittagessen losgingen und ich dadurch zur Mittagszeit immer unterwegs war. Das mit den Karotten-Goldfischen ist mein absoluter Liebling! Die Idee mit den Minipizzen im anderen Bento war aber auch nicht schlecht.

Dann war schon wieder Herbst. Und dafür gab es zwei Herbstbento. Einmal in schrecklichem Licht fotografiert, mit schrecklichem Chaos in der Box. Und einmal ein Charaben, dass mir noch immer gut gefällt =) (Es war für einen Wettbewerb) Aber auch hier hatte ich wieder das Problem, dass die Optik gut war, der Geschmack aber nicht sooo gut. Hier habe ich das erste Mal Karottenreis gekocht, wenn ich mich recht erinnere.

Zurückblickend wundere ich mich darüber, dass ich bei vielen Bento noch sagen kann wie sie geschmeckt haben, ob sie schmeckten, oder ob etwas fehlte. Das ist wirklich erstaunlich! Ich stelle fest, dass ich immer wieder mit neuen Rezepten und Zutaten experimentiert habe. Ganz selten habe ich Rezepte öfter verwendet. Und seltsamerweise habe ich die Rezepte oft auch nur einmal benutzt, obwohl sie lecker waren.

Was gehört für euch zu einem gelungenen Bento dazu?

Wünsch euch schöne Tage, Lily~♥

Bisherige Remember Teile: Bento 1-10


Donnerstag, 1. November 2012

Remember - Bento 1 bis 10

Hallo!
Der November ist der Monat des Erinnerns und Revue passieren lassens. Wir gedenken unserer Toten, überdenken das Jahr, nehmen Abschied und gehen in uns. Diesen Monat nehme ich zum Anlass einmal den Prozess meines Bentomachens zu überdenken. Dabei will ich mir immer 10 Bento ansehen, überlegen wwas damals besonders schwer war, oder worauf ich stolz war. Ich lade euch ein mit mir durch über 170 Bento zu blättern und meinen Prozess zu betrachten.

Los ging es im Sommer 2009. Die ersten Bentobilder habe ich nur bei Flickr gepostet (Leider geht mein Account nicht mehr, seit Yahoo alles übernommen hat *grml*). Mit meinem Blog ging es dann los am 14. September 2009. Also wurde mein Blog, ohne das ich es mitbekam, dieses Jahr schon 3 Jahre alt =)

Mein erstes Bento war das mit den Onigiri. Da saß ich an einem See und hab es verputzt^^ Es folgten einige Bento die wir auf Ausflügen mit hatten und anderes. Meine Highlights sind die Raupe und das Bento mit dem Hasen- und Schmetterlingsomlett. Wie ihr seht habe ich schon damals mit Nori-Art herumexperimentiert. Das Bohnen-Karotten-Gemüse im Bento ganz recht unten ist eines meiner lieblings Bentogerichte!

Was war nicht so gut? Das Hello Kitty Bento war vieeeeel zu Reislastig. Die Pfirsichblume auf den gebratenen Nudeln schmeckte... gewöhnungsbedürftig xD Generell lag mein Schwerpunkt glaube ich mehr auf der Optik, als auf der Ausgewogenheit.

Alle diese Bento wurden bisher nicht auf meinem Blog gezeigt, Premiere also ;)

Wie findet ihr meine ersten Bento?
Was war euch bei euren ersten Bento wichtig?

Wünsch euch schöne Tage, Lily~♥

LinkWithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...