Posts mit dem Label Neue Medien/Internet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Neue Medien/Internet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 30. April 2013

Zergling Häufchen auf einem Marine - Star Craft 2, Star Crafts & ein Lebenszeichen.

Hallo!

Irgendwie fühle ich mich gerade wie der Marine auf meinem Bild. Seit über einer Woche schleppe ich mich halb Krank durch die Tage. Ich bin genervt und leider verschlimmert das grässliche Wetter alles nur noch. Meine Arbeit bleibt liegen, ebenso mein Studium und leider auch mein Blog. Ich hoffe, dass es mir bald wieder besser geht und ich euch regelmäßiger etwas Neues präsentieren kann ;)

Vor einigen Wochen begann ich mit meinem Mann Star Craft 2 zu spielen. Beim ersten Teil habe ich nach gut einem Jahrzehnt nun endlich den dreh heraus, und im 2er läuft es auch nicht schlecht. Inspiriert vom Spiel und einer grandiosen Serie dazu habe ich obiges Bild gemalt.

Entstanden ist es mit Zeichentablet (Wacom) in Photoshop. Es ist natürlich nur eine Kritzelei, die dazu diente die Handhabung und Bedienung des Tablets etwas zu üben. Ich besitze es schon sehr lange, scheue mich aber irgendwie davor es zu benutzen. Das soll sich aber in näherer Zukunft ändern.

Dies ist die erste Folge von Star Crafts, einer Serie von Carbot Animations, die sich mit Starcraft 2 beschäftigt. Wer das Spiel kennt wird sicherlich alle Einheiten und Gebäude erkennen ;) Die Clips sind kurz und erzählen eine fortlaufende Geschichte. Vor kurzem war der Start der 2. Staffel.

Und es gibt den wohl süßesten "Heart of the Swarm" Trailer. Viel Spaß beim anschauen! Lily~♥


P.S. Ich hatte versucht Disqus nochmal zu entfernen, aber irgendwie gelang es mir bisher wohl nicht richtig. Falls ihr Probleme mit dem Kommentieren habt schreibt mir bitte eine E-Mail, damit ich an dem Problem arbeiten kann. Danke!

Samstag, 19. Mai 2012

Ein Samstag mit Ragnarok und in der Küche

iRo Valkyrie, die Herren gehören Schatzi ;)

Hallo! War heute nicht ein wunderschöner Samstag? Ich habe den Tag genossen. Und zwar indem ich fleißig gewerkelt habe. Nach dem aufstehen habe ich gleich Ragnarok Online gespielt um das 2x Exp Event noch etwas auszunutzen. Schatzi kam dazu, und so sind unsere "Kleinen" 70er Charas nun auch einige Lvl größer.


Danach fand man mich aber nurnoch in der Küche. Zunächst gab es Mittagessen. Nudeln mit improvisierter Sauce aus eingelegter Paprika, Speck und Frischkäse, mit Thymian abgeschmeckt. Danach habe ich obigen Kuchen gebacken. Rhabarber mit Baiser. Das Rezept stammt aus Dr. Oetker Backen von A-Z. Es war eigentlich für ein Blech gedacht, aber in der Springform ging das auch wunderbar. Allerdings nahm ich keine 1,5 Kilo Rhababer, sondern nur knapp 200g. Den Rhabarber haben wir herumliegend am Feldrand gefunden als wir gestern Abend spazieren waren.


Da noch Rhabarber übrig war habe ich aus den Resten etwas Rhabarberkompott gekocht. Als Anleitung nahm ich dieses Rezept. Natürlich auf meine Menge heruntergebrochen. Das Kompott muss sich nun mit Vanilleeis oder im Joghurt beweisen. Im Moment habe ich wirklich Spaß daran Sachen einzukochen.


Geschlagenes Eiweiß war auch noch übrig, und so hab ich noch kleine Baiser gemacht. Allerdings waren sie glaube ich nicht lange genug im Backofen. Sie sind irgendwie noch klebrig =/ Eine Anleitung wie Baiser gehen findet ihr hier. Dann wurde das Abendessen dazwischen geschoben. Schnitzel mit Kartoffeln und Blumenkohl in Sahnesauce. Gerade eine Portion für jeden. Mehr war nicht mehr da ^^".


Zum Tagesabschluss gab es dann noch selbstgemachten Pudding. Und zwar wirklich selbstgemacht ;) Ich bin beim Überlegen was ich mit meinen Osterhasen und Weihnachtsmännern mache auf die Idee gekommen und muss sagen ich hätte nie gedacht, dass es so einfach ist! Das werde ich bestimmt öfter machen =) Allerdings war dieser Versuch nicht so ganz geglückt. Ich hatte dieses Rezept hier ausprobiert. Der Pudding wurde viel zu fest. Nächstes Mal versuche ich es mit 500 ml Milch.

Zum Tagesabschluss schnappten wir uns nochmal Ragnarok Charas. Diesmal unsere größten. Biochemist und Whitesmith und spielten noch etwas in den späteren Abendstunden. Hoffentlich hattet ihr auch einen schönen Samstag! Wünsch euch schöne Tage, Lily


Freitag, 16. März 2012

Pishing Mails

Hallo!

Heute muss ich mal meinen Ärger über Spam loswerden. Noch dazu wirklich Gefährlichen. Gestern hatte ich eine angebliche Mail von YouTube im Postfach. Inhalt war folgender:


YouTube has sent you a message:

 Congratulations, your video has been approved                                
http://www.youtube.com/watch?v=bOqgMAxN7Mh&feature=b-vrec
You can unsubscribe from our emails and newsletters at any time. Click here to unsubscribe.

© 2012 YouTube, LLC
901 Cherry Ave, San Bruno, CA 94066

Dazu noch das Logo und Links wie   help center | e-mail options | report spam. Ich war natürlich gleich misstrauisch und hab YouTube so geöffnet. Natürlich hatte ich keine Nachrichten oder sonstwas. Da fand ich es noch amüsant.

Heute hatte ich dann eine Mail von angeblich PayPal, dass mein Konto gesperrt wäre wegen Ungereimtheiten und ich solle bitte einen Datenabgleich machen. Das Gemeine hieran war, das ging meinem Schatzi wirklich mal so. Da hat er an einem Tag bei diversen DaWanda Händlern gekauft und bei EMP. Und weil so viele Abbuchungen quasi parallel stattfanden wurde sein Konto gesperrt. Ich klick also auf den Link und bekomme folgendes Bild:

Auf den ersten Blick passt alles. Das Logo, das Motto, Layout und sogar das seltsame Maskottchen. Aber irgendwas hat mich stutzig gemacht... Warum musste ich mich nicht einloggen? Wie kann es sein, dass ich Daten zu einem Datenabgleich eintippen soll, ohne dass ich angemeldet bin?

Misstrauisch wie ich war hab ich mich dann in einem neuen Tab so bei PayPal eingeloggt und folgendes Bild vorgefunden:

Natürlich war mit meinem Konto alles in Ordnung. Aber ich fand das wirklich erschreckend gut kopiert. Ich bin mit sicher, dass auf so gut kopierte pishing Seiten einige ahnungslose User reinfallen. Deshalb hier ein paar Tipps um sicherzugehen ob ihr auf Originalseiten verwiesen werdet:

  • Stimmt die URL? Pishing Seiten weichen IMMER von der original URL ab. 
  • Hat das Logo das Trademark Zeichen? 
  • Ist das Impressum korrekt, bzw. gibt es überhaupt eines?
  • Stimmen Layout und Schriftfont überein?
  • Zu viel Betonung auf Sicherheit oder einem anderen herausstechenden Attribut der Originalseite? Dann Finger weg.
  • Skurile Mailadressen oder Links besser erst garnicht anklicken.
  • Zur Kontrolle immer selbst auf den entsprechenden Seiten einloggen. Habt ihr Nachrichten erhalten, dann liegen sie ja dort in eurem Postfach =)
Habt ihr noch Punkte um diese Liste zu vervollständigen? Eins ist sicher, Pishing ist wirklich fies und gemein. Wenig erfahrene User tappen in die Falle. Ich hoffe, dass die Menschen in Zukunft besser darauf achten wo sie welche Informationen von sich eingeben, und dass Pisher aufhören. Aber das bleibt wohl ein frommer Wunsch *seufz*

Wünsch euch schöne Tage, eure

Montag, 6. Februar 2012

Schon mal vom Strafgesetzbuch gehört?

Hallo!

Unser Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich hat im Handelsblatt nun Heveling verteidigt (bei golem.de wird auch darüber berichtet). Ihr wisst schon, wegen der "Kriegserklärung" gegen die Netzgemeinde. Er klagt die Internetaktivisten an nicht Demokratisch zu handeln. Die Webside von Heveling hätte nicht lahmgelegt werden dürfen.

Ich sage dazu, was ich schon einmal sagte: Auf Kriegserklärungen muss nunmal reagiert werden. Und ich war ja nicht die Einzige, die sich angegriffen fühlte, sonst wäre der "Gegenangriff" auf Hevelings Homepage ja nicht gestartet worden.

Es geht auch nicht darum seine Meinung zu äußern. Alle die diesen Blog lesen und im Internet unterwegs sind, sich der "Netzgemeinde" zugehörig fühlen, wissen, dass es sehr wichtig ist, seine eigene Meinung sagen zu dürfen. Und zwar frei und ohne dafür Strafen befürchten zu müssen (kleiner Seitenhieb auf SOPA und ACTA!), aber nicht auf Kosten anderer, und nicht in dem Tonfall, wie Heveling ihn angeschlagen hat. Apropos Tonfall *g* Tim Pritlov hat diese herausragende "Hetzrede" vertont. Nicht immer authentisch, aber doch etwas amüsant. Es gab einige Stellen an denen ich lachen musste.

Gut, worauf ich eigentlich mit diesem Post hinaus will ist §130 unseres lieben Strafgesetzbuches. Darin steht nämlich:
(2) Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer 1. Schriften (§ 11 Absatz 3), die zum Hass gegen eine vorbezeichnete Gruppe, Teile der Bevölkerung oder gegen einen Einzelnen wegen seiner Zugehörigkeit zu einer vorbezeichneten Gruppe oder zu einem Teil der Bevölkerung aufstacheln, zu Gewalt- oder Willkürmaßnahmen gegen sie auffordern oder ihre Menschenwürde dadurch angreifen, dass sie beschimpft, böswillig verächtlich gemacht oder verleumdet werden, 
a) verbreitet,
b) öffentlich ausstellt, anschlägt, vorführt oder sonst zugänglich macht,
c) einer Person unter achtzehn Jahren anbietet, überlässt oder zugänglich macht oder
d) herstellt, bezieht, liefert, vorrätig hält, anbietet, ankündigt, anpreist, einzuführen oder auszuführen unternimmt, um sie oder aus ihnen gewonnene Stücke im Sinne der Buchstaben a bis c zu verwenden oder einem anderen eine solche Verwendung zu ermöglichen, oder 
2. eine Darbietung des in Nummer 1 bezeichneten Inhalts durch Rundfunk, Medien- oder Teledienste verbreitet.
Ohne böswillig zu sein... aber sollte Heveling nicht froh sein, dass wir ihn nicht angezeigt haben, sondern ihm "nur" seine Webside lahmgelegt haben? Oder ist es neuerdings in Deutschland üblich, dass Politiker einfach die Bevölkerung aufhetzen dürfen, ohne dass sich die Bevölkerungsteile wehren dürfen, gegen die gehetzt wird? Ganz ehrlich... gerade in Deutschland sollte man für solche Hetzreden doch sensibilisiert genug sein.

Wünsch euch schöne Tage, eure

Freitag, 3. Februar 2012

ACTA - noch ein neuer Knebel der Politik

Hallo!

Als Reaktion auf meinen Beitrag von Mittwoch, wo ich mich über unfähige Politiker aufgeregt hatte, und SOPA erwähnte, fragte mich MIA, ob ich auch etwas von ACTA gehört hätte. Würde gerade heiß auf Twitter diskutiert. Da ich weder Facebook noch Twitter benutze (und es auch nicht tun werde, obwohl ich mich zur Netzgemeinde zähle *g*) wusste ich von der Diskussion natürlich nichts. Aber ACTA ist eine sehr schlimme Sache und wie SOPA etwas, bei dem über die Köpfe von uns Menschen im Deckmantel der Demokratie entschieden wird.

Kurz und knapp wird bei Wikipedia beschrieben was ACTA ist:

Das Anti-Counterfeiting Trade Agreement (ACTA) ist ein multilaterales Handelsabkommen auf völkerrechtlicher Ebene. Die teilnehmenden Nationen bzw. Staatenbünde wollen mit ACTA internationale Standards im Kampf gegen Produktpiraterie und Urheberrechtsverletzungen etablieren;  in Deutschland wird es deshalb auch häufig als Anti-Piraterie-Abkommen bezeichnet. (http://de.wikipedia.org/wiki/Anti-Counterfeiting_Trade_Agreement Stand: 2.2.12 10:26)

Um schnell zu verstehen um was es bei ACTA geht und welche Konsequenzen das hat hier zwei Videos :


In Deutschland und anderen Ländern sollen am 11. Februar 2012 zahlreiche Demonstrationen stattfinden. Nähere Infos dazu findet ihr bei Stopacta.de. In Freiburg wird unter anderem auch ein Protest stattfinden. Leider muss ich zu der Zeit arbeiten, sonst würde ich mich anschließen =/

http://www.stopacta.de/
Bitte beteiligt euch und unterzeichnet noch heute die e-Petition! Es wurden schon fast 1,5 Millionen Unterschriften gesammelt!

Wünsch euch trotzdem schöne Tage, eure

Mittwoch, 1. Februar 2012

Netzgemeinde, ihr werdet den Kampf verlieren!

Hallo!

Am Montag gab es einen Gastbeitrag im Handelsblatt von Ansgar Heveling, den ich euch gerne verlinken möchte. Er ist etwas länger, aber leßt ihn ruhig bis zum Ende durch.

Meine Gefühle waren, nach dem Lesen, sehr gemischt. Zum einen musste ich schon während des Lesens lachen, weil der Beitrag absolut lächerlich geschrieben ist. Es werden wahllos zusammenhanglose Dinge miteinander vermischt in einem sehr üblen Propaganda Stil. Das ganze klingt wie eine Kriegserklärung gegen alle, die sich im Internet besser auskennen als er selber. Ich habe mich dadurch auch angegriffen gefühlt. Denn er hat im ganzen Beitrag nie wirklich beschrieben was genau er denn jetzt angreift. Und zur "Netzgemeinde" gehöre ich definitiv.
Also auf der einen Seite war ich amüsiert und auf der anderen hätte ich mich am liebsten gleich einer Widerstandsbewegung angeschlossen, die diesem Propagandareden ein Ende bereitet.

Schön war es dann einige Stunden später den Bericht: "CDU-Hinterbänkler trollt die Netzgemeinde" zu lesen. Ich musste grinsen. Besonders über folgende Passage:

Am späteren Nachmittag fand dann offenbar jemand heraus, dass die Administratoren-Zugangsdaten für Hevelings offizielle Website sehr einfach zu erraten waren. Nun ist dort zu lesen, Heveling wolle aus der Union austreten. An anderer Stelle steht unter der Überschrift "Ich habe versagt": "Jeder kleine Gnom in der Internetwelt kennt nun den Admin-Benutzernamen samt Kennwort dieser Seite."


Wer Krieg will muss eben mit einem Gegenschlag rechnen. Und so ging es ja bisher jedem, der sich auf ein für ihn eher unbekannes Terrain begeben hat. Ich will hiermit natürlich nicht das Haken von Websides generell gutheißen, aber so wie es in den Wald schallt kommt es nunmal zurück, nicht wahr?


Passend dazu möchte ich euch noch auf das SOPA Vorhaben der Bundesregierung aufmerksam machen. Ich persönlich finde, dass das eine Indizierung ist, die gegen das Grundgesetz verstößt. Sinistra hat auf ihrem Blog "Games und der ganze andere Rest" einen netten Beitrag dazu geschrieben.

Wünsch euch schöne Tage, eure

LinkWithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...