Freitag, 13. Dezember 2013

Hallo Welt, ich bin da!

Hallo Welt, ich bin da!
Hallo Welt, alles klar?
Ich bin hier, wie bestellt.
Was sagst du nun?
Hallo Welt!


Hallo ihr Lieben!
Unser lange erwarteter Familienzuwachs ist endlich da. Gute zwei Wochen zu früh erblickte unsere Tochter am 1. Advent um 9:46 Uhr das Licht der Welt. Alles war gut, als ihre total übermüdeten Eltern sie in die Arme schlossen. Mittlerweile sind fast zwei Wochen vergangen und ich muss sagen, sie ist wirklich ein sehr braver Schatz der wenig schreit und sehr süße Grimassen schneidet ;)
Wir freuen uns über unsere kleine Tochter und sind gespannt auf die nun kommende Zeit zu dritt.

Ich wünsche euch einen wunderschönen Freitag! Lily~♥

Donnerstag, 28. November 2013

Ein Schmusetuch für meine kleine Maus

Hallo!

Erinnert ihr euch an das kleine Füchslein?




Fertig wartete es geduldig auf seinen Einsatz. Dieser ließ auch nicht lange auf sich warten. Denn wie es sah stapelten sich schon Berge an weiteren Stoffen auf Tischen und Schränken. Interesse weckte ein gelber Baumwollstoff, den es beinahe für herbstlichen Waldboden hielt, sowie rostrotes Fleece, das doch fast aussah wie sein eigenes Fell. Als es seine Nase dazwischen steckte entdeckte es zudem Bänder in bunten Farben. Und oh! Auf einem waren sogar Tiere darauf. Ein anderer Fuchs. Neugierig wurde dieser beschnuppert. Dann eilte sich das Füchslein aber unentdeckt wieder zu verschwinden und aus seinem Versteck zu beobachten was nun weiter geschehen würde.



Es wurde zugeschnitten, gesteckt und genäht. Alles unter den wachsamen Augen des Füchsleins. Und dann sprang es auf das Nähstück und bestand darauf auch dabei sein zu dürfen. Aber natürlich, gerne!


Entstanden ist ein Schmusetuch für mein kleines Mäuslein. Passend zum Thema ihres Kinderzimmers "Wald". Als Größenvorlage diente der Deckel einer Tortenverpackung.  Es besteht aus dem Baumwollstoff Blättchenspiel und kuscheligem Fleece, beides gekauft bei Tante Ema.


Die Webbänder sind auch von Tante Ema. Zum Abschied in den Mutterschutz/ die Elternzeit schenkten mir meine Arbeitskolleginnen netterweise einen Gutschein. Die Begründung war, damit ich mich auch nicht langweile ;) Das super süße Webband mit Waldtieren ist jedoch von Stoffe.de.


Wie ihr seht ist das Tuch schon ziemlich zerknittert. Das liegt daran, dass es schon fleißig gekuschelt wird. Es muss ja nach Mama riechen wenn der neue Erdenbürger da ist =)

Ich wünsche euch einen wunderschönen Tag! Lily~♥




Dienstag, 19. November 2013

DIY: Fuchs Applikation

Hallo!

In den letzten Wochen habe ich fleißig genäht für das Kinderzimmer. Nach und nach will ich euch nun die Ergebnisse zeigen. Und den Anfang macht dieser kleine Kerl hier:


Applikationen sind ja so etwas Hübsches und Tolles! Schon lange wollte ich eine selber machen, aber ohne Stickmaschine? Ja, mit etwas Geduld geht das!
In dieser Anleitung erkläre ich euch, wie ihr eure eigenen Applikationen gestalten und nähen könnt. Es ist etwas Arbeit, aber hinterher habt ihr garantiert einmalige Stücke, mit denen ihr eure Kleidung, Taschen und noch viel mehr aufhübschen könnt! :)

Ich erkläre es euch anhand des von mir gestalteten Fuchses, die Schritte sind aber auf jede Form anwendbar, die ihr umsetzen wollt. Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Nachmachen!

Material:
Basisstoff (Nicki in Orange)
Fellstoff (natur)
Vlieseline (zum Verstärken)
Vliesofix (zum Fixieren)
weißes Garn
schwarzes Stickgarn

Nähmaschine
Bügeleisen + Bügelbrett
Sticknadel
Stoffschere
Stift
ausgedruckte Vorlage

Ihr habt eure Materialien zusammen ? Dann kann es ja losgehen!

Zuerst druckt ihr die Vorlage aus. Je nachdem wie groß eure Applikation werden soll in Originalgröße oder beliebig verändert. Das bleibt ganz euch überlassen. Schneidet die Teile aus. Das sollte dann ungefähr so aussehen wie auf dem Bild.


Dann bügelt ihr die Vlieseline auf den Grundstoff und das Vliesofix auf den Fellstoff. 

Legt die Fellteile links auf den Fellstoff und zeichnet die Umrisse nach. Denkt daran, ihr braucht keinerlei Nahtzugaben zu berücksichtigen!

Schneidet dann die Fellteile aus.

Damit die Fellteile in richtiger Position aufgebügelt werden können, legt ihr die Schablone auf den Grundstoff und platziert die Fellstücke entsprechend. Zieht das Papier vorher ab.


Am Besten führt ihr diesen Schritt auf dem Bügelbrett durch. Entfernt nun vorsichtig die Schablone. 
Legt ein Geschirrtuch über euren Stoff und bügelt die Fellstücke fest. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass der Fellstoff zu dick ist. Bügelt ihn deshalb nur kurz an, wendet dann alles und bügelt ihn von der Rückseite her fest. Das hält besser.

Fertig sollte das nun so aussehen.

Jetzt geht es an die Nähmaschine.
Stellt eure Maschine entsprechend der Bedienungsanleitung für Applikationen ein. Bei mir bedeutet das auf einen Zick-Zack, in der Knopflocheinstellung. Die Breite könnt ihr nach eigener Vorliebe variieren. Ich nutzte eine schmale Breite.

Näht einmal um alle Teile herum, so dass alles fest ist. Durch das Vlies verzieht sich nichts.

Legt dann noch einmal die Schablone auf und fahrt mit einem Stift den Umriss nach. Auf Nicki sieht man das sehr schlecht, aber es bleibt ein Abdruck zurück, an dem man sich orientieren kann.

Mit einem etwas breiteren Stich fahrt ihr nun einmal die Umrisslinie nach. Achtung, bei mir hat sich ein Fehler eingeschlichen. Um das Weiß vom Schwanz kommt natürlich kein Orange herum ;)

Hier habe ich den Fehler nachgebessert. Nun braucht ihr Sticknadel und Stickgarn.

Füllt die Ohren und Nase mit einem Plattstich. Die Augen habe ich mit einem Knötchenstich gemacht.

Keine Bange, das ist auch Anfängergeeignet ;)
Noch knapp an der Außenkante abschneiden und fertig!

Anmerkungen:

1. Je fester die Vlieseline ist die ihr auf den Grundstoff aufbügelt, desto weniger verzieht sich der Stoff.

2. Auf das Vliesofix kann verzichtet werden, dann ist jedoch die Gefahr größer, dass die einzelnen Elemente beim Annähen verrutschen.

3. Die Stoffe können natürlich beliebig ausgetauscht werden.

4. Je nachdem wie eure Nähmaschine arbeitet sieht es ordentlicher aus, wenn ihr die Stücke mehrmals umnäht.


Ich hoffe die Anleitung ist verständlich. Falls ihr Fragen habt könnt ihr mir jederzeit eine E-Mail schreiben oder einen Kommentar hinterlassen.

Und wo ich das kleine Füchslein benutzt habe zeige ich euch im nächsten Beitrag =)
Ich wünsche euch einen schönen, wenn auch kalten und nebligen Tag! Lily♥

LinkWithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...